Über uns Pädagogik Kontakt
Kindertheater im Garten
Kleine Forscher in der Natur
Künstler mit Pinsel und Farben

Willkommen in der Phantasilie

Kindertagestätte mit besonderem pädagogischem Profil

In Beziehung kommen

Die Kinderwerkstatt Phantasilie e.V. ist ein Kindergarten in Bergen auf der Insel Rügen mit besonderem pädagogischem Profil. Der Kindergarten ist 1998 aus einer Elterninitiative entstanden.

Die Kinderwerkstatt Phantasilie möchte ein Ort des Gestaltens sein.
Von Anfang an nehmen wir uns Zeit. Wir begegnen dem Kind auf Augenhöhe. Dafür haben die Kinder ein feines Gespür und freuen sich ernst genommen zu werden. Sie ergreifen unsere ausgestreckte Hand und gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise!

Grafik Linie

Im Grunde sind es immer die Verbindungen zu Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm v. Humboldt

Grafik Linie 2

Das sind wir in Zahlen

1998 Gründung

1998 wurde die Kindertagesstätte „Kinderwerkstatt Phantasilie“ in Bergen auf Rügen gegründet. Der Träger ist eine Elterninitiative als gemeinnütziger Verein.

16 kleine Entdecker

In der Kinderwerkstatt Phantasilie forschen 16 kleine Entdecker. Der Name ist Programm – wir sind ein „Haus der kleinen Forscher“.

3 Jahre

Das Aufnahmealter liegt bei 3 Jahren.

Unendlich

Ich kann immer sagen wie es mir geht!

Unser Team

Maria Menzel

Maria-Barbara Menzel

Kitaleiterin und Gründerin
Staatlich anerkannte Erzieherin und Kinderdiakonin
Montessori-Pädagogin
Waldpädagogin
Elternberaterin und Mentorin

Kati Kampe

Kati Kampe

Staatlich anerkannte Heilerzieherin
Leiterin von Eltern-Kind-Kursen in Bergen

Aktuelle Projekte

Bienen Projekt - Mai 2021

Die Tulpe - Juni 2021

Ich lieb dich - Juli 2021

Weitere Projekte und Kooperationen

Spinnennetz

Faszination Spinnen

Ein Spinnenprojekt mit Dr. Christoph Muster - Naturwissenschaft zum Anfassen

Kinder toben in Laub

Stadtwald Raddas

Wir gehen täglich auf Spurensuche in den Stadtwald. Kein Tag gleicht dem anderen - ständig verändert sich der Park im Laufe der Jahreszeiten.

Zu Besuch bei unseren alten Freunden

Zu Besuch bei unseren alten Freunden

Immer am letzten Donnerstag im Monat besuchen wir das Senioren-Zentrum 'Am Park'. Wir singen, tanzen und spielen ein von den Kindern zusammengestelltes Programm vor.

Kunstausstellung mit Kinderzeichnungen

Kunstaustellung im MIZ

Regelmäßig stellen wir die Arbeiten der kleinen Künstler aus dem kunstpädagogischen Projekten im Medien- und Informationszentrum Bergen auf Rügen aus.

Kinder vor Bienenbeuten

Bienenimkerei

In einem nahegelegenen Garten beginnen die ersten Bienen sich auf dem Flugbrett zu wärmen. Ein Imker erzählt den Kindern die Geschichte eines Bienenvolkes.

Kinder backen Brötchen

Vom Korn zum Brot

Regelmäßig backen wir unsere eigenen Vollkornbrötchen für unser gemeinsames Frühstück.

Sommer Zirkus Projekt

Bühne frei - jetzt kommen wir!

Zum Sommerfest 2019 gastierte der „Zirkus Phantasilios“ in Bergen.

Leuchter und Scherenschnitt

Adventsstunde für Groß und Klein

Zum Avdentsnachmittag mit den Eltern haben wir im Dezember die Geschichte von Isaac Singer „Zlateh die Geiß“ mit dem Kamishibai vorgeführt.

Unser Leitbild

Naturverbundenheit – unser Grundverständnis

In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem ökologischen, naturverbundenen Leitbild. Hier stehen der Schutz und die Bewahrung der Schöpfung an erster Stelle. Die Kinder – Erwachsene von Morgen – werden sensibilisiert, verantwortungsvoll mit ihrer Umwelt umzugehen. Ökologie wird als Alltagshandlung verstanden und gelebt.

Für uns ist der tägliche Aufenthalt in unserem großen Garten von unschätzbarem Wert. Hier werden Zusammenhänge im Jahreslauf greifbar und einprägsam.

Honigwaben im Rahmen und Kinderzeichnungen von Bienen

Was wir unter nachhaltiger, ganzheitlicher Bildung verstehen:

Werkstattcharakter

Hier gestalten Kinder

Der Werkstattcharakter unserer Einrichtung hat einen großen Stellenwert, sowohl im Kindergartenalltag als auch in den Projekten. Kinder lernen durch das eigene Tun, durch Ausprobieren und Experimentieren. Wir nutzen vielfältige kreative Angebote, um den Kindern durch ästhetisches Gestalten Ateliererfahrungen zu ermöglichen. Dabei entdecken sie Möglichkeiten und Wege, sich ihrer individuellen Persönlichkeit entsprechend auszudrücken. Die Auseinandersetzung mit Materialien, Arbeitstechniken, Vorlieben und Grenzen ist spannend und beglückend zugleich.

Mit diesen Erfahrungen entsteht zugleich eine besondere Beziehung zum hergestellten bzw. entstandenen Werk. Das heißt: Hier gestalten und experimentieren Kinder ohne Vorlage. Die gemeinsame Freude über das Geschaffene motiviert die gesamte Kindergruppe. Auch hier lernen sie voneinander und treten in Beziehung. Jedes Ergebnis ist ein Unikat und Ausdruck ihrer eigenen Persönlichkeit.

 

Kinder beim kreativen Gestalten und Experimentieren

Anfahrt und Kontakt

Kinderwerkstatt Phantasilie
Parkstraße 6
18525 Bergen auf Rügen
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
7:00 bis 17:00
Telefon: 03838 20 29 84
phantasilie@t-online.de